„Jugend forscht"

Preisträger 2024 ausgezeichnet

03. Juni 2024 | Bericht

Nach den Regional- und Landeswettbewerben erreichten 175 Jungforscherinnen und Jungforscher die Abschlussrunde: den 59. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“. Im Fachgebiet Chemie stellten 21 Jungforscher:innen 12 Projekte vor, darunter aktuelle Themen wie Künstliche IntelligenzI und Energiespeicherung.

Jugend forscht - Bundessieger-Chemie 2024: Ben Eumann und FCI Geschäftsführerin Ulrike Zimmer © Jugend forscht
Jugend forscht - Bundessieger-Chemie 2024: Ben Eumann und FCI Geschäftsführerin Ulrike Zimmer © Jugend forscht

Viele kluge Köpfe mit innovativen Zukunftsideen haben sich vom 30. Mai bis 02. Juni in Heilbronn getroffen. Alle Finalisten warteten am 02. Juni gespannt, wer die Auszeichnungen als Deutschlands beste Jungforscherinnen und -forscher erhalten würde.

Der glückliche Gewinner des Bundeswettbewerbs in der Sparte Chemie ist in diesem Jahr Ben Eumann mit seinem Projekt zum Thema „Duftstoffe aus Abfall“, in dem er wertvolle Ausgangsstoffe zur Vanillinsynthese aus dem Abfallprodukt der Holzkohleherstellung isolierte. 2.500 Euro gab es deshalb für das Forschungsprojekt als Bundessieg im Fachbereich Chemie. Die Laudatio für den jungen Forscher und ihr Projekt hielt die Geschäftsführerin des Fonds der Chemischen Industrie, Ulrike Zimmer.

Das Förderwerk des VCI engagiert sich bereits seit 1968 als Preisstifter der Chemie-Preise im Bundeswettbewerb. Seit dem Internationalen Jahr der Chemie 2011 hat der Fonds sein Engagement dann kräftig von rund 5.000 auf 50.000 Euro jährlich erweitert und unterstützt den Nachwuchswettbewerb seitdem zusätzlich auf den Ebenen aller Regional- und Landeswettbewerbe.

Kontakt

Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Dr. Verena Weidmann

Dr. Verena Weidmann

Bildungspolitik (Schule), Schulpartnerschaft Chemie des FCI