Umsetzung der TRGS 725

Explosionsschutz

06. Juni 2024 | Leitfaden

Downloads

Der VCI-Leitfaden zur TRGS 725 wurde überarbeitet.

Die Technische Regel Gefahrstoffe (TRGS) 725 konkretisiert Anforderungen an die Zuverlässigkeit von Mess-, Steuer- und Regel-Einrichtungen, die als Maßnahmen im Explosionsschutz eingesetzt werden. Der VCI-Leitfaden hilft bei der Umsetzung. - Foto: © snapfoto105 - Fotolia.com
Die Technische Regel Gefahrstoffe (TRGS) 725 konkretisiert Anforderungen an die Zuverlässigkeit von Mess-, Steuer- und Regel-Einrichtungen, die als Maßnahmen im Explosionsschutz eingesetzt werden. Der VCI-Leitfaden hilft bei der Umsetzung. - Foto: © snapfoto105 - Fotolia.com

Die TRGS 725 konkretisiert die Anforderungen an die Zuverlässigkeit von MSR- (Mess- und Regel) Einrichtungen im Bereich des Explosionsschutzes. Anlässlich der Neufassung der TRGS 725 im April 2023 hat eine VCI-Task Force den VCI-Leitfaden zur TRGS 725 überarbeitet. Der Leitfaden soll den VCI-Mitgliedsfirmen eine Hilfestellung bei der Anwendung der TRGS 725 zum Einsatz von Ex-Einrichtungen als ein Teil des Explosionsschutzkonzeptes geben. Den Erstellern von Explosionsschutzkonzepten werden Beispiele gezeigt, welche als bewährte Lösungen in der Praxis von Bestandsanlagen Anwendung finden. Die hier beschriebenen Beispiele basieren auf einer im Einzelfall durchgeführten Gefährdungsbeurteilung, bei der die notwendigen Klassifizierungsstufen ermittelt wurden.

Rechtliche Hinweise

Dieser VCI-Leitfaden entbindet in keinem Fall von der Verpflichtung zur Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Der Leitfaden wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen die Verfasser und der VCI keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, Hinweise, Ratschläge sowie für eventuelle Druckfehler. Aus etwaigen Folgen können deswegen keine Ansprüche, weder gegen den Verfasser noch gegen den VCI, geltend gemacht werden. Dies gilt nicht, wenn die Schäden vom VCI oder seinen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

Kontakt

Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

 Thilo Höchst

Thilo Höchst

Abteilungsleitung Umweltschutz, Anlagensicherheit, Verkehr, Chemieparks, Strahlenschutz