Mitgliederversammlung 2024

Thomas Wessel erneut zum Vorstandsvorsitzenden des VCI NRW gewählt

10. Juni 2024 | Pressemitteilung

Auf der Mitgliederversammlung des VCI NRW wurde Thomas Wessel, Vorstandsmitglied der Evonik Industries AG, am 10. Juni 2024 erneut als Verbandsvorsitzender bestätigt. Thomas Wessel hat dieses Amt bereits seit 2020 inne. Als stellvertretenden Vorsitzenden wählte die Mitgliederversammlung Dr. Thorsten Dreier (Covestro AG).


Thomas Wessel: „Die Chemie- und Pharmaindustrie in NRW ist von essenzieller Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland und trägt auch eine zentrale Verantwortung bei der Transformation zur Klimaneutralität. Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen werde ich mich in diesen besonders herausfordernden Zeiten für gute Rahmenbedingungen einsetzen, um die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des starken Chemie- und Pharmastandorts Nordrhein-Westfalen zu verbessern. Wir werden alles dafür tun, damit der Chemiestandort Nordrhein-Westfalen im internationalen Wettbewerb weiter bestehen kann. Eine Aufgabe, die wichtiger ist denn je, denn nur so wird auch eine Transformation in die Klimaneutralität gelingen.“

Hans-Jürgen Mittelstaedt (VCI NRW Geschäftsführer): „Unser Chemieverband vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von etwa 500 Chemiestandorten in NRW. Mit den heute gewählten Vorstandsmitgliedern repräsentieren wir die gesamte Wert­schöpfungskette von der Grundstoff- bis zur Spezialchemie und vom Mittelstand bis zum internationalen Großunternehmen. Mit Thomas Wessel erneut an der Verbandsspitze, Vorstandsmitglied eines weltweit führenden Unternehmens der Spezialchemie, und dem gesamten Vorstand werden wir die erfolgreiche Arbeit des Verbandes der vergangenen Jahre engagiert fortsetzen.“

Neu in den Vorstand gewählt wurden:
Dr. Thorsten Dreier (Covestro AG), Dr. Hubertus Fink, (Lanxess AG), Tim Hartmann (Currenta GmbH & Co. OHG) sowie Dr. Sascha Israel (Bayer Crop Science Deutschland GmbH).

VCI NRW Vorstand (gesamt, alphabetisch sortiert):

Dr. Tammo Boinowitz, (Altana AG), Dr. Thorsten Dreier (Covestro AG), Dr. Hubert Fink, (Lanxess AG), Dr. Patrick Giefers (INEOS Manufacturing Deutschland GmbH), Tim Hartmann (Currenta GmbH & Co. OHG), Dr. Sascha Israel (Bayer Crop Science Deutschland GmbH), Dr. Daniel Kleine (Henkel AG & Co. KGaA), Gilles Le Van (Air Liquide Deutschland GmbH), Ralf Nitschke (Jowat SE), Thomas Wessel (Evonik Industries AG).


Der VCI NRW vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von etwa 500 in NRW ansässigen deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Die Branche setzte 2023 rund 56 Milliarden Euro um und beschäftigte etwa 116.000 Mitarbeiter. Sitz des VCI NRW ist Düsseldorf. Die Verbandspolitik wird von einem ehrenamtlichen Vorstand und der Geschäftsführung unter Mitarbeit einiger Fachausschüsse gestaltet.

Langfassung zu diesem Dokument

Kontakt

Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

 Uwe Wäckers

Uwe Wäckers