Wellenabdichtungssysteme

Anleitung für Planer und Betreiber

20. Juni 2024 | Leitfaden

Leitfaden zur risikobasierten Dichtungsauswahl an Pumpen mit unterschiedlichen Förderaufgaben.

Der vierte Leitfaden des VCI Arbeitskreises Pumpen ist als Arbeitsunterlage für Planer und Betreiber von Pumpen mit verschiedenen Abdichtungssystemen erstellt worden. - Foto: © (c) Wolfgang Jargstorff / Fotolia.com
Der vierte Leitfaden des VCI Arbeitskreises Pumpen ist als Arbeitsunterlage für Planer und Betreiber von Pumpen mit verschiedenen Abdichtungssystemen erstellt worden. - Foto: © (c) Wolfgang Jargstorff / Fotolia.com

Mit steigender Tendenz ist zu erkennen, dass ein Leitfaden für die Dichtungsauswahl an Pumpen für unterschiedliche Förderaufgaben nachgefragt wird. Um die Dichtungsauswahl reproduzierbar gestalten zu können, ist hierzu eine entsprechende systematische Vorgehensweise erarbeitet worden.

Dieser vierte Leitfaden (LF04) des VCI-Arbeitskreises Pumpen ist als Arbeitsunterlage für Planer und Betreiber von Pumpen mit unterschiedlichen Abdichtungssystemen erstellt worden. Im Rahmen dieses Leitfadens werden die verschiedenen Wellenabdichtungssysteme bzgl. der Sicherheit näher erläutert und bewertet.

Der LF04 beschreibt beispielhaft einen allgemeinen Ansatz, wie für eine konkrete Förderaufgabe das zugeordnete Risikolevel ermittelt werden kann, und ordnet einem derart ermittelten Risikolevel ein entsprechendes Wellendichtungs-Sicherheits-Niveau (WSN) zu.

Der Leitfaden hat einen empfehlenden Charakter, von dem abgewichen werden kann. Auch bei anderen Vorgehensweisen zur Risikolevelermittlung sollte aber eine vergleichbare Einstufungssystematik zur Ermittlung der Wertigkeit der vorgeschlagenen Wellendichtungssysteme zu Grunde gelegt werden.

Weitere VCI-Leitfäden zu Pumpen finden Sie hier.

Downloads

Kontakt

Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

 Thilo Höchst

Thilo Höchst

Abteilungsleitung Umweltschutz, Anlagensicherheit, Verkehr, Chemieparks, Strahlenschutz