Die Chemie- und Pharmabranche sagt klar „Ja! zu Europa, wirbt allerdings seit längerem für einen politischen Kurswechsel in der EU. Ein solcher zeichnet sich aktuell in Grundzügen ab: Viele Vorschläge für gute industriepolitische Maßnahmen werden in der Programmatik der neuen EU-Kommission erwähnt. Mit der Idee eines „Clean Industrial Deal“ könnte sich einiges in die richtige Richtung bewegen. Das ist auch dringend nötig, um die schleichende Deindustrialisierung aufzuhalten. Was in Brüssel – aber auch aus Richtung Berlin – geschehen muss, um die Trendwende zu schaffen, beschreibt dieser Politikbrief.
- Publikation
- 3 Seiten / DIN A4
- Zielgruppe
- Entscheidungstragende und Meinungsbildende in der Europa-, Bundes- und Landespolitik

Mehr Industriekompetenz wagen!
Geleitwort zum VCI-Politikbrief von Dr. Markus Steilemann, Präsident des Verbands der Chemischen Industrie
Infografiken zum Download

Infografik: Exporte der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie.JPG | 141 kB | Stand: 01. Oktober 2024

Infografik: Das belastet Chemie & Pharma am meisten.JPG | 77 kB | Stand: 11. September 2024
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
