- Datum
-
10.04.2025
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Ort
- Digital
- Veranstalter
- VCI
- Kontaktperson
-
Christian Bünger
Digitalpolitik, Digitalisierung
E-Mail: christian.buenger@vci.de
R. Stephan
Chemie Wirtschaftsförderungs GmbH, Künstlersozialversicherung, Mitgliedschaften
E-Mail: stephan@vci.de

Cyberangriffe sind eine wachsende Bedrohung für Unternehmen aller Branchen. Neben den bekannten Schäden aus Geldabflüssen oder Lösegeldern richten teilweise wochenlange Betriebsunterbrechungen mit Produktionsausfällen und Lieferunterbrechungen noch sehr viel größeren Schaden an. Zudem leidet der Ruf des Unternehmens und es kann zu Schadenersatzforderungen kommen.
Dies macht deutlich, dass es sich um kein technisches Problem, sondern um eine echte Führungsaufgabe handelt. Das Bewusstsein für diese Risiken kann nur von den Geschäftsführern und Vorständen in die Organisation getragen werden. Und nur diese sind in der Lage eine unternehmensübergreifende nachhaltige Sicherheitsstrategie zu entwickeln und im eigenen Unternehmen umzusetzen.
Im ersten Teil unserer 3-teiligen Webinar-Reihe wurden folgende Themen behandelt:
- Die häufigsten Cyber-Bedrohungen und ihre Auswirkungen
- Cyber-Resilienz als Businessthema und die Rolle von IT & Business im Kontext Cybersicherheit
- Überblick über relevante Cybersicherheitsrichtlinien (NIS-2, CRA, TISAX)
- Wichtige Schutzmaßnahmen für Unternehmen
Veranstaltungsdokumentation
Grundlagen der Cybersicherheit für FührungskräftePDF | 7 MB | Stand: 10. April 2025