BioTech Brief 1 | 2024

Biotechnologie: Biopatente

Publikation

Die EU befasst sich aktuell mit einem Rechtsrahmen für neue genomische Techniken (NGTs). Ein überfälliger Schritt. Allerdings: Im Zuge des Gesetzgebungsprozesses wird immer wieder gefordert, mit NGTs gezüchtete Pflanzen und Pflanzenmaterial den elementaren Patentschutz zu verweigern und damit die etablierte Biopatentrichtlinie aufzuweichen. Das ist unsachgemäß und bedroht die Rechtssicherheit weit über den Pflanzenbereich hinaus.

Publikation
4 Seiten / DIN A4
Zielgruppe
Breite Öffentlichkeit
Biotechnologie: Patentierbarkeit dringend bewahren

Biotechnologie: Patentierbarkeit dringend bewahren

Aus dem Inhalt

  • Biotechnologie: Patentierbarkeit dringend bewahren
  • Sortenschutz + Patentrecht = Innovationskraft in der Pflanzenzucht
  • Innovations-Ökosystem von unschätzbarem Wert
  • Landwirte vom Patentrecht nicht betroffen

Mehr zum Thema:

Kontakt

Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Dr. Ricardo Gent

Dr. Ricardo Gent

Biotechnologie, Geschäftsführung DIB

RA Marcel Kouskoutis

RA Marcel Kouskoutis

Gewerbliche Schutzrechte, Kartellrecht, Rechtsfragen Digitalisierung, Zivil- und Vertragsrecht