Corona: Aktion des BDI

Rückholung von Beschäftigten aus dem Ausland

08. April 2020 | Bericht

Das Auswärtige Amt hat in den vergangenen Wochen und bis in diese Tage nicht nur für Touristen, die wegen Reisebeschränkungen und zusammengebrochenen internationalem Luftverkehr im Ausland „gestrandet“ waren, die Rückreise aus dem Ausland nach Deutschland organisiert, sondern auch für Mitarbeiter deutscher Unternehmen, die sich aus beruflichen Gründen im Ausland befinden. Bereits seit einigen Wochen unterstützt der BDI deutsche Unternehmen dabei, die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schnellstmöglich in ihre Heimat zurückzubringen.

Der BDI hat ein Meldeformular zur Rückholung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Ausland online gestellt. - Bild: © NicoElNino/stock.adobe.com
Der BDI hat ein Meldeformular zur Rückholung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Ausland online gestellt. - Bild: © NicoElNino/stock.adobe.com

Obwohl viele Mitarbeiter schon zurückgeholt werden konnten, gibt es immer noch viele andere, die im Ausland darauf hoffen, möglichst bald nach Deutschland zurückkehren zu können. Ziel ist es, die Mitarbeiter vor Ort und auch die betroffenen Unternehmen zu vernetzen, sodass diese die Rückholung von Mitarbeitern wo möglich gemeinsam organisieren und dadurch Aufwand und Kosten senken können. Die Deutschen Botschaften vor Ort haben sich als sehr gute Unterstützer erwiesen und sie arbeiten auch mit den Botschaften benachbarter EU-Länder zusammen. Wichtigster Hinweis an die Betroffenen ist daher, sich mit den lokalen deutschen Vertretungen in Verbindung zu setzen.

Der BDI hat für die Aktion ein Meldeformular online gestellt, mit dessen Hilfe Unternehmen ihren Unterstützungsbedarf mitteilen können.

Teilnehmende Unternehmen erklären sich damit einverstanden, dass der BDI die Daten dem Auswärtigen Amt zur Verfügung stellt. Darüber hinaus sollen die Daten zur besseren Koordination der Unternehmen untereinander genutzt werden.

Für weitere Informationen und Rückfragen stehen wir sowie auch direkt der BDI, Ansprechpartner: Thilo Kräußlich ( t.kraeusslich@bdi.eu ) gerne zur Verfügung.


Kontakt

Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

 Katharina Mayer

Katharina Mayer

Europapolitik in Deutschland, EU Green Deal, Wahlkreisarbeit, Nachhaltigkeit