Für die chemisch-pharmazeutische Industrie ist Klimaschutz ein zentrales Anliegen. Die deutsche Chemieindustrie trägt mit ihren Produkten sowie über den europäischen Emissionshandel (Emission Trading System, kurz: ETS oder auch EU-ETS) aktiv zu den politischen Klimaschutzzielen bei. In einer Studie hat die Branche beschrieben, wie sie Treibhausgasneutralität bis 2050 in ihrer Produktion technologisch erreichen kann.
In 40 Inhalten suchen.


Dr. Tina Buchholz
Abteilungsleitung Energie, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft
- E-Mail: buchholz@vci.de

Ass. jur. Isabell Esterhaus
Klimapolitik, Rechtsfragen Energie- und Klimaschutz
- E-Mail: esterhaus@vci.de