Schlüsseltechnologien

Förderprogramme neu gedacht

19. April 2024 | Position

Downloads

Kooperationsforschungsprojekte sind für die Transformation der Industrie wichtiger denn je.

Die Materialforschung ist aus Sicht der Chemie weiterhin eine zentrale Schlüsseltechnologie für Innovationen in Deutschland und Europa. © Alexander Raths - Fotolia.com
Die Materialforschung ist aus Sicht der Chemie weiterhin eine zentrale Schlüsseltechnologie für Innovationen in Deutschland und Europa. © Alexander Raths - Fotolia.com

Der VCI und die Chemiegesellschaften DECHEMA und GDCh stellen ihre Empfehlungen für die Ausgestaltung von Forschungsprogrammen des Bundesforschungsministeriums (BMBF) und anderer Bundesressorts dar, damit diese den immer weiter steigenden Anforderungen von Wissenschaftlern aus Industrie und Hochschulen an die Kooperationen im Rahmen von Forschungsprojekten entsprechen. Aufgrund des zunehmenden weltweiten Wettbewerbs um innovative Produkte und Verfahren gewinnen Kooperationsprojekte zunehmend an Bedeutung. Dies gilt ganz besonders für ein Kerngebiet der Chemieforschung: die Material- und Werkstofforschung, an deren Beispiel die Gestaltungsvorschläge erläutert werden.

Kontakt

Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Dr. Martin Reuter

Dr. Martin Reuter

Energie- und Materialforschung, Forschungs- und Technologiepolitik