btw25: Wahlprogramm-Analyse

Welche Pläne haben die Parteien?

11. Februar 2025 | Bericht

Der VCI hat die Wahlprogramme der Union, SPD, GRÜNEN und FDP anhand der Kernthemen der Chemie- und Pharma-Branche analysiert.

 © fotomek/stock.adobe.com
© fotomek/stock.adobe.com

Die Bewertung wurde basierend auf den Aussagen in den Programmen objektiv anhand der mit den Mitgliedsunternehmen abgestimmten VCI-Positionen durchgeführt. Dadurch können einzelne Themen besser oder schlechter bewertet sein, als es das jeweilige Programm vollumfänglich widerspiegeln würde.

Zusätzlich zu den Wahlprogrammen wurden die Programme von AfD und BSW analysiert. Populistische Parteien lassen sich jedoch nicht neutral mit den erstgenannten Parteien vergleichen. Bei populistischen Parteien liegt der Problembeschreibung kein lösungsorientiertes Problemverständnis zugrunde, und es fehlt die ernsthafte Bereitschaft, Lösungen anzubieten. Darüber hinaus werden Kernfragen unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung – ob EU-Mitgliedschaft, Westbindung und Festhalten an der regelbasierten internationalen Ordnung, wissenschaftsbasierte Argumentation, Grundgesetz, Rechtsstaatlichkeit oder der Schutz grundlegender Menschen- oder Persönlichkeitsrechte – von der AfD grundsätzlich infrage gestellt, sodass eine Kurzanalyse im Rahmen des hier angelegten Rasters die Positionierung dieser Parteien leider nicht oder nicht umfassend genug abgeprüft werden kann.

Downloads

Kontakt

Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

 Michael Hillenbrand

Michael Hillenbrand

Industriepolitik, Technik und Umwelt