Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Vorschlag zur rechten Zeit

07. Juni 2024 | Pressemitteilung

Unternehmen brauchen dringend Entlastung.

Der europäische Standard braucht keinen deutschen Überfüllungswahn. © mongkolchon/stock.adobe.com
Der europäische Standard braucht keinen deutschen Überfüllungswahn. © mongkolchon/stock.adobe.com

Der Vorstoß von Wirtschaftsminister Robert Habeck, das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für zwei Jahre auszusetzen, ist zu begrüßen. VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup sagt dazu:

„Chapeau. Der Vorschlag von Wirtschaftsminister Habeck kommt zur rechten Zeit. Unsere Unternehmen liegen wie ein Hund an der Kette der Bürokratie. Sie brauchen dringend Entlastung. Es gilt nun, das europäische Lieferkettengesetz eins zu eins in Deutschland umzusetzen. Wir stehen zur Wahrung der Menschenrechte. Aber der europäische Standard braucht keinen deutschen Überfüllungswahn.“

Der VCI und seine Fachverbände vertreten die Interessen von rund 2.300 Unternehmen aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie und chemienaher Wirtschaftszweige gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. 2023 setzten die Mitgliedsunternehmen des VCI rund 245 Milliarden Euro um und beschäftigten über 560.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Kontakt: VCI-Pressestelle, Telefon: 069 2556-1496, E-Mail: presse@vci.de
Der VCI auf X und der VCI auf LinkedIn