09. Oktober 2024 | Bericht
Downloads
-
Positionen des EP und des Rates zum Vorschlag für eine EU-Zwangslizenz-VO setzten gegenläufige Akzente
PDF | 96 kB | Stand: 09. Oktober 2024
Positionen zum Vorschlag für eine EU-Zwangslizenz-Verordnung setzten gegenläufige Akzente.

Nachdem das Europäische-Parlament Mitte März seine Verhandlungsposition zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung über die Vergabe von Zwangslizenzen für das Krisenmanagement sowie zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 816/2006 („EU-Zwangslizenz-VO“) beschlossen hatte, hat Ende Juni 2024 auch der Rat sein Verhandlungsmandat für die Trilogverhandlungen zwischen EU-Parlament, Rat und EU-Kommission verabschiedet.
Der Vorschlag für eine EU-Zwangslizenz-VO ist Teil des von der EU-Kommission im April 2023 veröffentlichten Patent-Pakets.
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

RA Marcel Kouskoutis
Gewerbliche Schutzrechte, Kartellrecht, Rechtsfragen Digitalisierung, Zivil- und Vertragsrecht
- E-Mail: kouskoutis@vci.de