Chemie hoch 3

Am 29. Mai 2013 stellten VCI-Präsident Karl-Ludwig Kley, Michael Vassiliadis, der Vorsitzende der IG BCE, und Margret Suckale, stellvertretende Vorsitzende des BAVC, vor der Presse in Frankfurt die Initiative "Chemie hoch 3", die Leitlinien und den ersten Branchenbericht zur Nachhaltigkeit in der deutschen Chemie vor.


Als erste Branche in Deutschland hat die chemische Industrie im Schulterschluss von Wirtschaftsverband, Gewerkschaft und Arbeitgebern eine gemeinsame Initiative zur Nachhaltigkeit auf den Weg gebracht. Kernstück der Initiative sind die Leitlinien zur Nachhaltigkeit für die chemische Industrie in Deutschland. Als branchenspezifischer Rahmen geben sie den Unternehmen und Beschäftigten der chemischen Industrie Orientierung für ihr Handeln. Sie sind in einem intensiven internen Dialog und im Austausch mit Vertretern aus Gesellschaft und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft entstanden.



Mit der Initiative "Chemie hoch 3" übernimmt die Chemiebranche gemeinsam Verantwortung, vom Mitarbeiter bis zum Management, und leistet so ihren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit. Anspruch der Initiative ist es, ökonomische, ökologische und soziale Anforderungen in Einklang zu bringen. Dieser Anspruch spiegelt sich auch im ersten Branchenbericht zur Nachhaltigkeit in der deutschen Chemie. Er gibt einen Überblick über die Herausforderungen und das Engagement der Branche für eine nachhaltige Entwicklung.

In 11 Inhalten suchen.

 Uwe Wäckers

Uwe Wäckers

Chemie hoch 3 - die Nachhaltigkeitsinitiative der deutschen Chemie

In der gemeinsamen Initiative von VCI, IG BCE und BAVC arbeitet erstmals eine ganze Branche daran, Nachhaltigkeit als Leitbild zu verankern. Kern der Initiative sind 12 Leitlinien. Ein erster Branchenbericht informiert über Ziele, Leistungen und Lösungen der Branche für die Zukunft.

Zum Web-Portal "Chemie hoch 3"

Video: Nachhaltigkeit

Auf einer gemeinsamen Konferenz von "Chemie hoch 3" und dem Rat für Nachhaltige Entwicklung am 12. November 2014 diskutierten rund 200 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Nichtregierungsorganisationen die Frage: "Nachhaltige Entwicklung - eine Frage der richtigen Chemie?

Zum YouTube-Video

Video zum Nachhaltigkeits-Check von "Chemie hoch 3"

Das rund dreiminütige Video zeigt Eindrücke aus der Veranstaltung "Chemie hoch 3: Erfahrungen aus dem Pilotprojekt" vom 1. Juli 2014. Darin berichteten die Pilotunternehmen von den gesammelten Erfahrungen. Diese werden den Allianzpartnern dazu dienen, den Nachhaltigkeits-Check weiterzuentwickeln.

Zum Video